Apple möchte mit dem
iTunes Store, dem Marktführer in Deutschland (Marktanteil 42%), eine
Musik-Flatrate anbieten. Die Gebühr soll dem Kunden auf den
iPhone aufgezwackt werden - ob gewollt oder nicht. Apple folgt damit der Idee von
Nokia. Dieser bietet Zugriff auf das Musikangebot, das im ersten Jahr kostenfrei ist und mit dem Kauf des Handy finanziert wird. Es wurde auch berichtet, dass
Apple den Zugriff gegen eine Monatsgebühr von 7-8$ plant. Gezahlt werde über die
Handyrechnung, sodass der
iPhone stärker als bisher vorangetrieben werden soll. Laut dem "Digital Music Report 2008" des internationalen Verbands der Musikindustrie (IFPI) wird hierzulande digitale Musik zu 31% über das Handy gekauft. In Japan sind es satte 91%.
Größter Konkurrent,
Musicload von T-Online, ist mit 32% Marktanteil auf Platz 2. 2007 wurden mit digitaler Musik in Deutschland 60 Millionen Euro umgesetzt.
Wichtig sei noch zu erwähnen, dass
T-Mobile exklusiver Vertriebspartner des iPhone ist. Haben wir hier nicht doch vielleicht zwei Sieger ?
Für Alle, die bei iTunes reinschnuppern möchten: einfach die Codes aus den
Cola-Deckeln unter
www.cokefridge.de eingeben. Für vier Codes gibt es einen Song im iTunes-Store -- gratis ! Allein für die Neuanmeldung auf cokefridge gibt es einen Freisong.
Hinweis: Nicht dass es dann mehr eingelöste Deckel als verkaufte Flaschen gibt..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen