Dienstag, 12. Februar 2008

Widget selbst erstellen

Mit der Dojo Javascript Bibliothek lassen sich selbst Widgets erstellen. Diese wären einfache Dinge wie Tabellen oder Statistiken. Falls sehr viele Informationen dargestellt werden sollen, ist häufig das Problem, dass man eben mit jenen Tabellen erschlagen wird. Wieso also nicht Daten visualisieren ? Dies ist mit dem 'dojox.charting' genannten Bibliothek möglich - ganz ohne ein Plugin.

Es geht auch komplexer: So gibt es die Möglichkeit, 2D- und 3D-Grafiken zu zeichnen und browserunabhängig darzustellen. Bildergalerien & Fotostrecken stellen ebenfalls kein Problem dar.

Sonntag, 3. Februar 2008

Vorsicht vor Datenverlust ! MAC OS X

Ich möchte zum Zwecke der Datensicherung meine MacBook Festplatte partitionieren, um auf den zweiten Teil meine Arbeiten zu verschieben. Das 'Festplatten-Dienstprogramm' übernimmt für mich von Haus aus diese Aufgabe. Nach dem Programmstart wähle ich das Startvolume und stelle im 'Partitionieren' - Reiter '2 Partitionen' ein. Nach einem Klick auf 'OK' kommt ein Hinweisfenster, den ich vorschnell bestätige. " Ähm, was stand da jetzt ? ", laut nachgedacht.

Nach einem Neustart war alles weg !
Aber zum Glück habe ich meine Daten auf meinem Windows-Rechner gesichert, über das 'good-old LAN'

Fazit: Wir befinden uns in einer schnelllebigen Zeit. Was wäre, wenn ich keine Sicherung gemacht hätte ? Desto eher ist zu raten, regelmäßig seine Daten zu sichern. Vorsicht auch bei externen Festplatten. Generell ist eine Festplatte das größte Verschleißteil. Nach spätestens drei Jahren, dies empfehlen die führenden PC-Zeitschriften, muss der Anwender seine Festplatte erneuern.

Also:
Lieber auf Nummer sicher gehen :-)

Mittwoch, 23. Januar 2008

Entwurf von HTML5 - W3C

Das World Wide Web Consortium 'W3C' hat den Entwurf für die neue HTML5-Version veröffentlicht. Grund für die neue Version ist, dass die Benutzer keine statischen Seiten mehr sehen wollen. Die Ansprüche sind gestiegen. Auch nicht ohne Bedeutung wäre, dass die erste Veröffentlichung von HTML4 im Dezember 2007 war, gilt dies schon als "alter Hut". Das heutige Internet ist reich an Medien & Videos. Mit Ajax und ähnlichen Innovationen wurden Nachfragen nach einem neuen Standard vorangetrieben. Es wird möglich sein, 2D-Grafiken zu zeichnen, bessere Kontrolle über Audio- und Videomedien zu haben, und der Benutzer kann Teile des Dokuments interaktiv bearbeiten.

Samstag, 10. November 2007

Das Internet ist an allem schuld

Frank Schirrmacher, Herausgeber der FAZ, kritisiert das Internet. Er ist der Meinung, dass das Internet viel zu hektisch und verschmutzt sei. Dort seien die schlimmsten Abgründe zu finden, die Menschen aneinander antun. Es wäre zwar falsch, das Medium dafür verantwortlich zu machen. Andererseits muss sich jemand für die "Abgründe" interessieren. Dies ist im wahren Leben genauso. Im Internet treffen Menschen mit allen möglichen Moralvorstellungen und Interessen aufeinander. Die Kommunikationsmöglichkeiten sind seit dem Chat, Onlinechat-Clients, dem Usenet sowie Foren deutlich vereinfacht worden.

Was aber bedenklich ist, ist die Seriösität von Nachrichten. Viele seien halbseiden, und so kaum von den echten zu unterscheiden. Eine Zeitung ist entbehrlich jeglicher Technik und bietet Vertrauen. Und das ohne "pornografischen und gewalttätigen Extremismus".

Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,514107,00.html

Mittwoch, 10. Oktober 2007

Bildagenturen

Ich kenne 3 Bildagenturen:

http://www.gettyimages.com
http://www.istockphoto.com
http://photocase.de

Dort kann ich mir Bilder kaufen, und sie je nach Nutzungsrechten dementsprechend weiterverwenden.

Für den neuen Kurs des "HipHop Producer" an der SAE Frankfurt wurde das Bild für die Titelseite des Prospektes von iStockphoto gekauft.

Dienstag, 9. Oktober 2007

DTP-Übungen





Ich habe für den neuen HipHop-Kurs Flyer & Plakat entworfen. Dazu gab es folgende Kritiken:

-Schrift schwer lesbar
-Logo passt nicht zum Rest
-Symbole sehen "kindisch" aus
-aggressiver Kontrast

+Graffiti-Stil
+klare Struktur





In einer weiteren Übung sollten wir ein Pizza-Flyer neu entwerfen, Druck nur mit K (1c).

Kritiken


+edles Design durch die 2 Balken oben & viel Weissraum
+klare Struktur, da Texte abwechselnd links & rechts positioniert
+Hervorhebung der Angebote
+Harmonie mit serifen & nicht-serifen Schriften

Dienstag, 18. September 2007

Logo-Contest

Derzeit laufen einige Logo-Wettbewerbe.
Einmal bei http://www.mister-wong.com/contest/

sowie bei Spreadshirt: http://olp.spreadshirt.net/wordpress/

Mittwoch, 12. September 2007

Vektorgrafiken mit Illustrator

Einen guten Einstieg in die komplizierte Welt der Vektografiken bietet http://vektorgarten.de/illustrator-tipps.html an.

Es gibt sogar eine Community mit sehr schönen, beeindruckenden Illustrationen: http://www.amateurillustrator.com/

http://www.ndesign-studio.com/resources/tutorials/ bietet sehr viele Tutorials an, auf einer sehr schicken Webseite. Will ich auch =)

Dienstag, 11. September 2007

Tipp: Webhosting-Anbieter MWI

Bei der Recherche nach einem passenden Webhosting-Anbieter auf www.webhostlist.de bin ich auf den Anbieter MWI aufmerksam geworden. Dieser hat eine Kundenzufriedenheit von 100%, und ist von Webhostlist ein "Geprüfter Provider". Das ist eine eigene Kennzeichnung von WHL, dass die Seriösität überprüft, unter anderem auf korrekte Firmenanschrift / Steuernummer. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass auf der Detailseite nicht nur der Preis pro Monat steht, sondern auch direkt daneben die Einrichtungsgebühr, die Gesamtkosten im ersten Jahr und für die weiteren Jahre. Im ersten Jahr fällt zwar die Einrichtungsgebühr an, der erste Monat ist aber kostenfrei. Hier ist nichts in Minifont und mit Sternchen* versteckt !

Von den Leistungen bot es all das, was ich in der Zukunft benötigen werde, nämlich PHP5, MySQL5, CGI, kommerzielle Nutzung erlaubt. In der derzeitigen "Sommer-Special"-Kampagne gibt es die doppelten Leistungen - bei gleichem Preis. Also doppelter Webspace, Datenbanken usw.

Es bietet die gewohnte Confixx-Oberfläche für die Einstellung wichtiger Parameter wie "DirectoryListing", Datenbanken anlegen, Passwortschutz sowie FTP-Benutzer auf einen von mir gewünschten Ordner und vieles mehr. Manche Scripte benötigen bestimmte Parameter vom PHP-Server, wie safe_mode , register_globals. Hier bei MWI gibt es einen "Control-Center", in der sich alle PHP-Einstellungen ganz einfach mit der Maus ändern lassen. Nach 5 Minuten sind die Änderungen aktiv. Endlich kein umständliches Abtippen und Hochladen von php.ini-Dateien! Es lassen sich auch die DNS-Einträge editieren, wer dies benötigt.

Meine absolute Empfehlung !!



Mittwoch, 5. September 2007

Mehr Pepp mit Photoshop

Eine großzügige Auswahl an Photoshop-Tutorials habe ich hier gefunden:
http://www.d-a-n-k-e.de/html/tutorial-links.html
und hier:
http://www.screenz.de/rubrik/tutorials/

Einen anderen Weg gehen die Macher von http://www.photoshopusertv.com
Da finde ich Video-Workshops zu dem mächtigen Programm