Donnerstag, 3. April 2008

Überzeugendes Vorstellungsgespräch - Videotraining

Focus online bietet mehrere Videotrainings an. Die kurzen Clips behandeln Themen wie "Erfolgreich bewerben", "Schwierige Fragen" sowie ein Rhetorikvideo. Dies ist allerdings nur eine kleine Auswahl. Angeboten werden auch viele Artikel über Digitales Bewerben, Bewerbungsfoto, Einstellungstest.

Focus online

Mittwoch, 2. April 2008

NetRenderer jetzt auch mit IE8

Der bekannte Dienst 'NetRenderer' ist jetzt auch mit der Rendering Engine des Internet Explorer 8 verfügbar. Das kostenlos benutzbare Programm wird gerne von Webdesignern benutzt, um seine Webseite auf Kompatibilität mit dem Internet Explorer zu testen. In der Auswahl stehen die Versionen 5.5 bis 8. Dabei muss (leider) die Webseite aus dem Internet zugänglich sein.

Alternativ lässt sich auch bei Bedarf ein Webserver installieren. Vorteil ist, dass der Benutzer seine Online-IP eingeben kann und das Dokument nicht wegen jeder Pixelveränderung hochgeladen werden muss.
Für Windows-Benutzer empfehle ich das kostenlose MiniWebserver.
Für Mac-User ist nur der Apache-Server in den Netzwerkeinstellungen zu aktivieren.

NetRenderer

Dienstag, 1. April 2008

Adobe Photoshop gratis

Adobe bietet sein Bildbearbeitungsprogramm in einer kostenfreien Express-Version im Internet an. Derzeit ist die englische Version online, soll aber neben automatischen Verbesserungen auch in anderen Sprachen verfügbar sein. Die Nutzung erfolgt nach einer Registrierung, oder mit einer vorhandenen Adobe-ID. Der Nutzer hat 2GB Kapazität für die Fotos, die er online nachbearbeiten kann.

Es hat natürlich nicht bei Weitem die Funktionen aus der Desktop-Version. Allerdings bleiben die Originalfotos unverändert. Das Interface basiert auf Adobe Flash. Es ist von jeder Plattform zugänglich, für die es den Flash Player 9 gibt. Photoshop Express braucht nicht installiert zu werden, und die Fotos sind auch bei einem System- /Arbeitsplatzwechsel weiterhin verfügbar.

Der Hintergrund ist, dass Adobe eine schlanke Version eines Programms herausbringt, um dann bei genügend Kunden die Premium-Version mit mehr Funktionen zu verkaufen.

Photoshop Express

Montag, 24. März 2008

Neue Updates




Es sind neue Updates erhältlich !
Für das Mac OS hat Apple das Security Update 2008-002 herausgebracht. Es behebt eine Reihe von Sicherheitsupdates, einschließlich neue Apache & PHP-Versionen, welches Bestandteil des Betriebssystem ist.

Auch der neue Safari 3.1 verspricht einiges. Es bietet nun einige neue Funktionen von CSS3, HTML5 und erweiterte SVG-Unterstützung.

Auch bei Microsoft tut sich etwas. Der Release Candidate 2 des Service Pack 3 für Windows XP ist seit Anfang März erhältlich. Seit dem Erscheinen von SP2 im Jahr 2004, sind schätzungsweise 1070 Updates herausgekommen. Die finale Version kommt voraussichtlich innerhalb der nächsten 3 Monate.

Knapp ein Jahr später nach dem Erscheinen von Windows Vista, ist auch hier bereits der erste Service Pack erhältlich.

Sonntag, 23. März 2008

Traumwelt Google

In Zürich / Schweiz hat der Suchmaschinenpionier Google eine neue Niederlassung errichtet. Dort ist das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum zu finden, eine von 12 in Europa. Gründe für diesen Standort seien einmal die neue Zusammenarbeit mit der ETH - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich und der Universität Zürich. Andere Gründe wurden als hohe Lebensqualität und steurerliche Vorteile der Schweiz berichtet. Damit werde Zürich als hervorragender Bildungs- und Forschungsstandort und als ausgezeichneter Ort für junge innovative Firmen wahrgenommen.

Traumwelt Google - Fotostrecke

So entspannen sich Google-Mitarbeiter in Zürich: Billard und Tischfußball

Musikbranche: Aufschwung durch Flatrates ?

Apple möchte mit dem iTunes Store, dem Marktführer in Deutschland (Marktanteil 42%), eine Musik-Flatrate anbieten. Die Gebühr soll dem Kunden auf den iPhone aufgezwackt werden - ob gewollt oder nicht. Apple folgt damit der Idee von Nokia. Dieser bietet Zugriff auf das Musikangebot, das im ersten Jahr kostenfrei ist und mit dem Kauf des Handy finanziert wird. Es wurde auch berichtet, dass Apple den Zugriff gegen eine Monatsgebühr von 7-8$ plant. Gezahlt werde über die Handyrechnung, sodass der iPhone stärker als bisher vorangetrieben werden soll. Laut dem "Digital Music Report 2008" des internationalen Verbands der Musikindustrie (IFPI) wird hierzulande digitale Musik zu 31% über das Handy gekauft. In Japan sind es satte 91%.

Größter Konkurrent, Musicload von T-Online, ist mit 32% Marktanteil auf Platz 2. 2007 wurden mit digitaler Musik in Deutschland 60 Millionen Euro umgesetzt.
Wichtig sei noch zu erwähnen, dass T-Mobile exklusiver Vertriebspartner des iPhone ist. Haben wir hier nicht doch vielleicht zwei Sieger ?

Für Alle, die bei iTunes reinschnuppern möchten: einfach die Codes aus den Cola-Deckeln unter www.cokefridge.de eingeben. Für vier Codes gibt es einen Song im iTunes-Store -- gratis ! Allein für die Neuanmeldung auf cokefridge gibt es einen Freisong.

Hinweis: Nicht dass es dann mehr eingelöste Deckel als verkaufte Flaschen gibt..

Mittwoch, 20. Februar 2008

Avatar abhängig von Selbsteinschätzung

Die in PC-Spielen erstellten Avatare hängen oft von der Selbsteinschätzung ab. So erstellen mit sich zufriedene Spieler eher Avatare, die dem Spieler ähnelt. Das Kontra dazu bilden Spieler, die nicht mit sich zufrieden sind. Diese neigen dazu, ihren Spielecharakter mit Merkmalen auszustatten, die sie nicht bei sich selbst finden und vermissen.

Dienstag, 12. Februar 2008

Widget selbst erstellen

Mit der Dojo Javascript Bibliothek lassen sich selbst Widgets erstellen. Diese wären einfache Dinge wie Tabellen oder Statistiken. Falls sehr viele Informationen dargestellt werden sollen, ist häufig das Problem, dass man eben mit jenen Tabellen erschlagen wird. Wieso also nicht Daten visualisieren ? Dies ist mit dem 'dojox.charting' genannten Bibliothek möglich - ganz ohne ein Plugin.

Es geht auch komplexer: So gibt es die Möglichkeit, 2D- und 3D-Grafiken zu zeichnen und browserunabhängig darzustellen. Bildergalerien & Fotostrecken stellen ebenfalls kein Problem dar.

Sonntag, 3. Februar 2008

Vorsicht vor Datenverlust ! MAC OS X

Ich möchte zum Zwecke der Datensicherung meine MacBook Festplatte partitionieren, um auf den zweiten Teil meine Arbeiten zu verschieben. Das 'Festplatten-Dienstprogramm' übernimmt für mich von Haus aus diese Aufgabe. Nach dem Programmstart wähle ich das Startvolume und stelle im 'Partitionieren' - Reiter '2 Partitionen' ein. Nach einem Klick auf 'OK' kommt ein Hinweisfenster, den ich vorschnell bestätige. " Ähm, was stand da jetzt ? ", laut nachgedacht.

Nach einem Neustart war alles weg !
Aber zum Glück habe ich meine Daten auf meinem Windows-Rechner gesichert, über das 'good-old LAN'

Fazit: Wir befinden uns in einer schnelllebigen Zeit. Was wäre, wenn ich keine Sicherung gemacht hätte ? Desto eher ist zu raten, regelmäßig seine Daten zu sichern. Vorsicht auch bei externen Festplatten. Generell ist eine Festplatte das größte Verschleißteil. Nach spätestens drei Jahren, dies empfehlen die führenden PC-Zeitschriften, muss der Anwender seine Festplatte erneuern.

Also:
Lieber auf Nummer sicher gehen :-)

Mittwoch, 23. Januar 2008

Entwurf von HTML5 - W3C

Das World Wide Web Consortium 'W3C' hat den Entwurf für die neue HTML5-Version veröffentlicht. Grund für die neue Version ist, dass die Benutzer keine statischen Seiten mehr sehen wollen. Die Ansprüche sind gestiegen. Auch nicht ohne Bedeutung wäre, dass die erste Veröffentlichung von HTML4 im Dezember 2007 war, gilt dies schon als "alter Hut". Das heutige Internet ist reich an Medien & Videos. Mit Ajax und ähnlichen Innovationen wurden Nachfragen nach einem neuen Standard vorangetrieben. Es wird möglich sein, 2D-Grafiken zu zeichnen, bessere Kontrolle über Audio- und Videomedien zu haben, und der Benutzer kann Teile des Dokuments interaktiv bearbeiten.